DKV

DKV-Logo

Der Deutsche Karate Verband (DKV) ist der offizielle Fachverband für Karate in Deutschland und wird auch als einziger vom Bund gefördert. Ebenfalls ist der DKV Mitglied in folgenden Verbänden:

Die Verbandsstruktur umfasst 16 Landesverbände, zu denen auch der Hessische Fachverband für Karate gehört.

Der DKV wurde 1976 als Zusammenschluss mehrerer Karateverbände gegründet und 1977 in den Deutschen Sportbund aufgenommen. Der Verband steht auf den vier Säulen Leistungssport, Breitensport , Gesundheit & Sport im Alter und Para-Karate & Inklusion und wird von einer starken Basis aus motivierten und begeisterten Dojos sowie deren Mitgliedern getragen.

Karate ist zur Zeit v.a. bei Jugendlichen sehr beliebt – die Hälfte aller Aktiven gehört zur Alterklasse 14 bis 19.

Der DKV richtet jährlich deutsche Meisterschaften in folgenden Kategorien aus:

  • Leistungssport
  • Junioren
  • Schüler
  • Masterklasse