Dojos

Das Dojo bzw. der „Ort des Wegs“ bezeichnet in japanischen Kampfkünsten oft den Überaum aber auch die Gemeinschaft aller Übenden. Es soll ein Ort geboten werden, der das ungestörte und vom Alltagsstress losgelöste Studieren einer Kampfkunst ermöglicht.
Den Alltag hinter sich zu lassen ist nicht immer und in jeder Situation möglich. Wir bieten daher in den Orten Mörlenbach, Rimbach, Viernheim und Wald-Michelbach Trainingsmöglichkeiten an. Dies soll helfen den im Bushido-Zanshin vertretenen Ortsvereinen einen reibungslosen Trainingsbetrieb zu ermöglichen.
Wenn Sie ins Dojo bzw. ins Training kommen, beachten Sie bitte folgendes:
- Tragen Sie das Element der Leere in Ihrem Kopf bzw. lassen Sie so gut es geht den Alltag zurück und machen Sie sich aufnahmefähig für Neues
- Betreten und verlassen Sie ein Dojo immer mit einer Verbeugung, so drücken Sie Ihren Respekt gegenüber dem Dojo aus
- behandeln Sie den Sensei (Lehrer / Trainer) und Ihre Mitschüler mit Respekt, so zeigen Sie Achtung voreinander
- gehen Sie sorgsam mit den Räumlichkeiten um, sodass wir noch lange dort trainieren können
- kommen Sie regelmäßig! Karate ist wie heißes Wasser, das abkühlt, wenn man es nicht ständig erwärmt (Funakoshis Leitsatz Nr. 11)
Unten finden Sie eine Auflistung aller Dojos mit Adresse und einem Kartenausschnitt:
Mörlenbach
Clubhaus am Weschnitztalstadion
Schulstraße 2, 69509 Mörlenbach
Jakob-Jäger-Halle
Kirchgasse 23, 69509 Mörlenbach
Sonderschulhalle (Turnhalle der Weschnitztalschule)
Schlesierstraße 2, 69509 Mörlenbach
Rimbach
Turnhalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Brunnengasse 41, 64688 Rimbach
Viernheim
Sporthalle der Nibelungenschule
Birkenstraße 3, 68519 Viernheim
Turnhalle der Friedrich Fröbel Schule
Saarlandstraße 2-4, 68519 Viernheim
Eingang über die Johann-Sebastian-Bach-Straße
Wald-Michelbach
Rüdi-Wünzer-Halle
Rudi-Wünzer-Straße 29, 69483 Wald-Michelbach